Donnerstag, 3. April 2025 | 18:00 - 19:30 Uhr | Henrik Enderlein Forum Hertie School

Wie sollte Deutschland sich in der sich aktuell wandelnden sicherheitspolitischen Landschaft positionieren?

Deutschland sieht sich einer sich dynamisch wandelnden und zunehmend komplexer werdenden sicherheitspolitischen Landschaft gegenüber, die sowohl durch Entwicklungen bei Verbündeten als auch durch kommende Herausforderungen seitens potenzieller Opponenten geprägt wird. Vor dem Hintergrund einer ihrer neuesten Publikationen, ihrem Artikel in den aktuellen Berichten zur Lage der Nation, spricht Marina Henke, Professorin für Internationale Beziehungen und Direktorin des Hertie Centre for International Security sowie Senatsmitglied der Deutschen Nationalstiftung, über Deutschlands übergeordnete strategische Handlungsoptionen in diesem anspruchsvollen sicherheitspolitischen Umfeld.

Im Rahmen der Veranstaltung diskutiert sie anschließend mit Generalleutnant a. D. Heinrich Brauß, ehemals Beigeordneter Generalsekretär der NATO für Verteidigungspolitik und Streitkräfteplanung sowie Senatsmitglied der Deutschen Nationalstiftung, über Deutschlands sicherheitspolitische Positionierung der Zukunft.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hertie School statt.

Eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link.