VERANSTALTUNGEN
Kerze, Schirm und abgeschnittenes Haar: Symbole von Protest und Widerstand
6. Juni 2023, 18:00 Uhr in Berlin
Auftakt zur sechsteiligen Diskussionsreihe. Am 17. Juni 1953 gingen in der DDR über eine Million Menschen für Freiheit, Demokratie und die deutsche Einheit auf die Straße. Das SED-Regime ließ […]
Der andere Blick – die Rolle Polens in Europa
22. April 2023, 16:30 auf Kampnagel (Hamburg)
Unsere Geschäftsführerin Dr. Agata Klaus im Gespräch mit Piotr Buras, Journalist, Autor und Experte für deutsche und europäische Politik, über die Rolle unseres Nachbarn in der Europäischen Union. Buras […]
Demokratie braucht Bildung
28. März 2023, 19:30 Uhr in Hamburg – Die Veranstaltung wurde abgesagt –
Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Verena Pausder, Unternehmerin und Autorin diskutieren Fragen zur digitalen […]
28. Jahrestagung
9. November in Berlin
Das Thema der diesjährigen Jahrestagung „Wende in Europa – Ausblick auf eine neue Zeit“ führte in unseren druckfrischen neuen Band der Berichte zur Lage der Nation ein. Beteiligte Autorinnen und Autoren diskutierten auf dem Podium mit […]
28. Jahrestagung
9. November in Berlin
Das Thema der diesjährigen Jahrestagung „Wende in Europa – Ausblick auf eine neue Zeit“ führt in unseren dann druckfrischen neuen Band der Berichte zur Lage der Nation ein. Beteiligte Autorinnen und Autoren diskutieren auf dem Podium, […]