TERMINE
NEWS
Podcast zur Debatte “Demokratie braucht Streit”
Es diskutieren die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, Hannes Ley, Gründer von #Ichbinhier und Prof. Dr. Andrea Römmele, Dean of Executive Education und Professor of Communication in Politics and Civil Society an [...]
Hermann Gröhe in den Vorstand der Deutschen Nationalstiftung berufen
Der Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Hermann Gröhe erweitert den Vorstand der Deutschen Nationalstiftung. Er empfindet seine Berufung als Ehre und freut sich auf die Aufgabe. Die Überzeugung von Helmut Schmidt, dass man die [...]
Podcast zur Debatte “Sie waren ein Herz und eine Seele – Welche Solidarität sollen die Europäer von sich erwarten?”
Es diskutieren die französische Botschafterin in Berlin Anne-Marie Descôtes, Hermann Gröhe, Mitglied des Deutschen Bundestags und Dr. Thomas Mirow, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Nationalstiftung. Moderator ist Jörn Thiessen. […]
Norbert Lammert zum zukünftigen transatlantischen Verhältnis
In den USA konstituiert sich der 117. Kongress, in wenigen Tagen wird der neue Präsident Joe Biden ins Amt eingeführt. Was bedeutet das für das transatlantische Verhältnis? Ein Gastbeitrag im SPIEGEL vom 3.1.2021 [...]
Armin Nassehi in den Stiftungsrat berufen
Prof. Dr. Armin Nassehi, geboren 1960 in Tübingen wird den Stiftungssenat künftig beratend unterstützen. Er lehrt seit 1998 Soziologie an der LMU in München, Herausgeber der Kulturzeitschrift „Kursbuch“ und Autor zahlreicher Bücher, wissenschaftlich fundiert und [...]
Berichte zur Lage der Nation
Am 17. November erscheinen die Berichte zur Lage der Nation. Unter dem Titel “Trotzdem: Was uns zusammenhält” gibt die Deutsche Nationalstiftung ein Sammelband heraus und möchte damit einen Debattenbeitrag leisten. Namenhafte Autorinnen und Autoren, August [...]
Ines Geipel in den Stiftungssenat berufen
Ines Geipel, geboren 1960 in Dresden, wird den Stiftungssenat künftig beratend unterstützen. Sie ist Schriftstellerin und Professorin für Verssprache an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Die ehemalige Weltklasse-Sprinterin floh 1989 nach ihrem Germanistik-Studium [...]
Stimmen der Nation, der Debatten-Podcast
Wir starten mit unserer Podcast-Reihe Stimmen der Nation. Alle Debatten, die wir analog oder digital veranstalten, können Sie nun in unserer Mediathek nachhören. […]
Deutsche Nationalstiftung ruft zu Mut gegen Hass auf
Mit der Gratulationskampagne #MutGegenHass ruft die Nationalstiftung zur Würdigung der diesjährigen Preisträger des Deutschen Nationalpreises auf: Oberbürgermeister Torsten Pötzsch aus Weißwasser in der Oberlausitz und das Netzwerk „No Hate Speech Movement“. […]
Torsten Pötzsch bekommt den Deutschen Nationalpreis 2020
Der Oberbürgermeister von Weißwasser in der Oberlausitz, einer ostsächsischen Kleinstadt, erhält den Deutschen Nationalpreis 2020 für seinen starken Einsatz gegen Spaltung in seiner Kommune – verbunden mit einem Preisgeld von 30.000 Euro. […]
Förderpreis 2020 an die Kampagne „No Hate Speech Movement“
Passend zum Schwerpunkt der diesjährigen Stiftungsarbeit: „Deutschland in den 20er Jahren: Was tun gegen Hass und Spaltung?“ geht die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Kampagne „No Hate Speech Movement“ […]
Wir gedenken mit großer Dankbarkeit unseres Gründungsmitglieds Prof. Dr. Reimar Lüst
Der Wissenschaftsmanager, langjährige Präsident der Max-Planck-Gesellschaft und frühere Generaldirektor der ESA setzte sich mit großem persönlichem Engagement dafür ein, dass die Stiftung entstehen konnte. Gemeinsam mit Helmut Schmidt, Kurt Masur, Kurt Biedenkopf und Peter Kreyenberg gehörte er im Jahr [...]
Dr. Agata Klaus wird neue Geschäftsführerin der Deutschen Nationalstiftung
Neue Geschäftsführung ab Januar 2020 – Dr. Agata Klaus wird neue Geschäftsführerin der Deutschen Nationalstiftung in Hamburg. Sie tritt mit dem Jahreswechsel die Nachfolge von Prof. Dr. Eckart Stratenschulte an. […]