PODCASTS / AUDIO
Sie waren ein Herz und eine Seele – Welche Solidarität sollen die Europäer von sich erwarten?
Eine Kooperation mit der Katholischen Akademie Berlin. Es diskutieren die französische Botschafterin in Berlin Anne-Marie Descôtes, Hermann Gröhe, Mitglied des Deutschen Bundestags und Dr. Thomas Mirow, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Nationalstiftung. Moderator ist Jörn Thiessen. Zur Übersicht Podcasts/Audio [...]
Demokratie braucht Krisen
Eine Kooperation mit der NORDMETALL-Stiftung Es diskutieren Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Sprecherin des BMBF-geförderten Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Direktorin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Sebastian Gallander, Geschäftsführer der nebenan.de Stiftung und Dr. Heiko Geue, Chef der Staatskanzlei [...]
30 Jahre Deutsche Einheit – Bilanz und Perspektive
Eine Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft e.V. und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Es diskutieren Dr. h.c. Lothar de Maizière, Ministerpräsident a.D., Prof. Dr. Richard Schröder, Publizist, ehem. Vorsitzender der SPD Fraktion in der DDR Volkskammer, Linda Teuteberg, [...]
Geeintes Deutschland im geeinten Europa – Wieviel Pluralismus ertragen die Demokratien?
Eine Kooperation mit der Katholischen Akademie Berlin. Es diskutieren Prof. Dr. Susanne Schröter, Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam, Goethe-Universität Frankfurt, Botschafter a.D. Janusz Reiter und Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung sowie Ralf Fücks vom Zentrum [...]
Interview zur Geschichte und Aufgaben der Deutschen Nationalstiftung – Dirk Reimers
Dirk Reimers, Vorstandsbevollmächtigter und Ehrensenator auf NDR Info im Interview zur Geschichte und Aufgaben der Deutschen Nationalstiftung Zur Übersicht Podcasts/Audio