Unsere Stiftung will: das Zusammenwachsen Deutschlands fördern, die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten Europas stärken und zu einer nationalen Identität in einem friedlichen, weltoffenen Deutschland beitragen.
Dr. Thomas Mirow, Vorstandsvorsitzender der Stiftung
NEWS
Norbert Lammert zum zukünftigen transatlantischen Verhältnis
In den USA konstituiert sich der 117. Kongress, in wenigen Tagen wird der neue Präsident Joe Biden ins Amt eingeführt. Was bedeutet das für das transatlantische Verhältnis? Ein Gastbeitrag im SPIEGEL vom 3.1.2021 [...]
ZITATE
Marina Weisband in den Berichten zur Lage der Nation
„Das Digitale ist der große Verstärker. Anstatt eigene Strömungen zu erschaffen – demokratische oder antidemokratische – verstärkt Digitalisierung vielmehr die schon vorhandenen. Soziale Medien helfen dabei, sowohl radikale Netzwerke zu bilden, die Menschen zu bedrohen, [...]
DIE STIFTUNG IN ZAHLEN

Gründungsjahr

Alumni der SchulBrücke

Nationalpreisträger
UNSERE ARBEIT
Die überparteiliche, unabhängige und gemeinnützige Deutsche Nationalstiftung engagiert sich für eine grundsätzliche, lebendige Debatte zur Rolle und Verantwortung der deutschen Nation in einem friedlichen und geeinten Europa. Die Deutsche Nationalstiftung ist rein operativ tätig und konzentriert sich auf ausgewählte Projekte wie die Vergabe des Deutschen Nationalpreises, Debattenreihen und die Aktion SchulBrücken zur politischen Bildung junger Menschen.