Unsere Stiftung will: das Zusammenwachsen Deutschlands fördern, die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten Europas stärken und zu einer nationalen Identität in einem friedlichen, weltoffenen Deutschland beitragen.
Dr. Thomas Mirow, Vorstandsvorsitzender der Stiftung
NEWS
Podcast zur Debatte “Demokratie braucht Streit”
Es diskutieren die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, Hannes Ley, Gründer von #Ichbinhier und Prof. Dr. Andrea Römmele, Dean of Executive Education und Professor of Communication in Politics and Civil Society an [...]
ZITATE
Susanne Schröter in den Berichten zur Lage der Nation
“Paradoxerweise fallen die Diskussionen um Sprachregulierung und Einschränkungen der Meinungsfreiheit mit einer zunehmenden Diversität unserer Gesellschaft zusammen. Deutschland wird vielfältiger, doch der Meinungspluralismus schwindet”. […]
DIE STIFTUNG IN ZAHLEN

Gründungsjahr

Alumni der SchulBrücke

Nationalpreisträger
UNSERE ARBEIT
Die überparteiliche, unabhängige und gemeinnützige Deutsche Nationalstiftung engagiert sich für eine grundsätzliche, lebendige Debatte zur Rolle und Verantwortung der deutschen Nation in einem friedlichen und geeinten Europa. Die Deutsche Nationalstiftung ist rein operativ tätig und konzentriert sich auf ausgewählte Projekte wie die Vergabe des Deutschen Nationalpreises, Debattenreihen, das Projekt SchulBrücke zur politischen Bildung junger Menschen und den jährlichen Berichten zur Lage der Nation.