ZITATE
Marina Weisband in den Berichten zur Lage der Nation
„Das Digitale ist der große Verstärker. Anstatt eigene Strömungen zu erschaffen – demokratische oder antidemokratische – verstärkt Digitalisierung vielmehr die schon vorhandenen. Soziale Medien helfen dabei, sowohl radikale Netzwerke zu bilden, die Menschen zu bedrohen, [...]
Sylvie Goulard in den Berichten zur Lage der Nation
„Wenn die Europäer nicht zusammenstehen, verspielen sie die Werte, die sie so gern vor sich hertragen.“ […]
Thomas Mirow zur den Berichten zur Lage der Nation
„Ich glaube, dass man in Deutschland viele Kräfte hat, die bereit sind, für den Zusammenhalt zu wirken und sich zu engagieren. Ich bin zuversichtlich.“ […]
Helmut Schmidt zur Gründung unserer Stiftung
Aus Anlass des 5. Todestages unseres Stifters Helmut Schmidt, ein Zitat aus den Zeiten der Stiftungsgründung: „Wir dürfen das Bedürfnis nach nationaler Identität nicht vernachlässigen. Ein Verzicht darauf, würde nicht nur Nationalismus im Inneren wecken, [...]
Thomas Mirow zur Situation der EU
„Fast unmöglich scheint es, einigermaßen verlässlich zu prognostizieren, welchen Weg die Europäische Union in den nächsten Jahren einschlagen wird. Dabei sollte die gefährlich eskalierende Rivalität zwischen den USA und China eine dringende Mahnung an Europa [...]
Richard Schröder über die Unterzeichnung des ersten Staatsvertrags
„Die Wirtschafts-Währungs- und Sozialunion war der erste Staatsvertrag zwischen der DDR und der Bundesrepublik auf dem Weg zur deutschen Einheit. Es folgten der Einigungsvertrag und der Wahlvertrag zu den ersten gemeinsamen Bundestagswahlen. Sie alle konnten [...]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Deutschen Einheit
“Unsere Einheit ist eine Einheit in Freiheit und Vielfalt, eine Einheit, die Deutschland immer auch europäisch definieren muss!” […]
Wolf Biermann zur Wiedervereinigung
“Deutschland ist wieder eins, nur ich bin noch zerrissen.” […]
Heinrich August Winkler über die Gründung der Solidarność
“Ohne die polnische Selbstbefreiung keine deutsche Wiedervereinigung: Dieser Zusammenhang ist längst nicht allen Deutschen bewusst.” […]
Norbert Lammert über den Fundamentalismus
“Was mich am meisten besorgt, ist die zunehmende Neigung zum Fundamentalismus […]. Denn es gibt keine einzig möglichen Meinungen.” […]
Frank-Walter Steinmeier über den Weg der Versöhnung
„Der Weg der Versöhnung hat uns in ein gemeinsames, vereintes Europa geführt. Ein Europa, entstanden aus dem Geist des Widerstands gegen Rassenwahn, Totalitarismus und Gewaltherrschaft; aus dem Geist der Freiheit, der Demokratie und des Rechts. [...]
Wolfgang Schäuble über die Souveränität Europas
„Im globalen Wettbewerb der Systeme werden wir Europäer unsere Relevanz nur dann sichern, wenn wir beweisen, dass das besondere europäische Modell auch für das 21. Jahrhundert taugt: die Verbindung von Freiheit und sozialer Gerechtigkeit, von [...]