Am 3. Oktober, pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit, erschien der inzwischen fünfte Band der Berichte zur Lage der Nation. Unter dem Titel „Die Deutschen: Wer wir sind. Wer wir sein wollen“ greifen unsere Autorinnen und Autoren die drängenden Fragen unserer Zeit auf: Wie definiert sich Deutschland über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung? Was eint uns als Gesellschaft, und was stellt uns vor Herausforderungen? Wie formt sich unsere nationale Identität angesichts von Zuwanderung, Klimakrise und globalen Konflikten?
Diesen Identitätsfragen nähern sich die diesjährigen Berichte zur Lage der Nation faktenbasiert und analytisch. Dieser fünfte Band versammelt herausragende Analysen und faktenbasierte Reflexionen. Er beleuchtet die grundlegenden Werte, die Deutschland heute tragen, und blickt auf die Chancen und Risiken unserer Zukunft.
Mit Beiträgen von Ronald Reng, Heinz Bude, Marlene Knobloch, Klaus Mertes, Andreas Voßkuhle, Serap Güler, Marina Henke, Verena Pausder und Michael Vassiliadis. Eine Bestellung unserer Berichte ist im Murmann Verlag möglich.
Weitere Informationen zu unseren neuen Berichten sowie eine Möglichkeit zum Bestellen finden sich unter folgendem Link: